Impressum & Datenschutz
Angaben gemäß §5 TMG:
Jora & Friends UG (haftungsbeschränkt)
Lipgenshof 3
D – 53773 Hennef
Vertreten durch:
Johannes Roman Radschinski
Kontakt:
Tel.: 02242 – 8746622
E-Mail: hello@jora-friends.de
Eintragung im Handelsregister:
HRB 15820, Amtsgericht Siegburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a
Umsatzsteuer-ID: DE329169326
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutz
Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns – den Websitebetreiber – informieren:
Jora & Friends UG (haftungsbeschränkt)
Johannes Radschinski
Lipgenshof 3
53773 Hennef (Sieg)
E-Mail: hello@jora-friends.de
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z. B. personenbezogene Daten oder Verarbeitung) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Websiteprovider
Um Ihnen unsere Website präsentieren zu können, haben wir mit unserem Websiteprovider ALL-INKL.com einen Datenverarbeitungsvertrag geschlossen. Der Serverstandort ist innerhalb Deutschlands oder zumindest innerhalb der Europäischen Union. Auftragsdatenvereinbarung bei der ALL-INKL.com:
FAQ zur Auftragsdatenvereinbarung der ALL-INKL.com
Der Seitenprovider erhebt aufgrund berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) – und teils aus technischer Notwendigkeit – Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als sog. Logfiles auf dem Server ab. Folgende Daten werden protokolliert:
- Verwendete IP-Adresse
- Das Ursprungsland des Aufrufs, basierend auf der IP-Adresse
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
Die Server-Logfiles werden für eine angemessene Zeit beim Seitenprovider gespeichert und anschließend gelöscht oder zu statistischen Zwecken anonymisiert. In der Regel werden die Daten nicht länger als 7 Tage vorgehalten; Als Websitebetreiber können wir dies jedoch weder beeinflussen noch überprüfen. Die Speicherung der Daten erfolgt aus technischer Notwendigkeit (z. B. zur Fehleranalyse), zu statistischen Zwecken oder aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts / Schriftarten der Google LLC. Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden „Google“). Zur Optimierung von Ladezeiten und zum Verringern des administrativen Aufwandes werden die Google Schriftarten direkt von den Google-Servern geladen. Der Serverstandort befindet sich in den USA. Google wird hierbei Ihre IP-Adresse mitgeteilt. Google aggregiert und speichert die Anzahl der Aufrufe pro Schriftart. Eine weitere Verarbeitung findet laut Google nicht statt:
Google Fonts FAQ
Google Analytics
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden „Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen die Funktion IP-Anonymisierung (oder IP-Maskierung): Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten erfasst:
- die von Ihnen aufgerufenen Seiten
- Ihr Nutzerverhalten (Klicks, Verweildauer, Absprungraten)
- Ihr ungefährer Standort (Region)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
- technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung)
- Ihr Internetanbieter
- die Referrer-URL (z.B. über welche Website Sie auf diese Website gekommen sind)
Google Datenschutzerklärung
Ihre Rechte als Betroffener
Den Betroffenen stehen folgende Rechte aus der DSGVO zur Verfügung:
- Recht auf Auskunft – Art. 15 DSGVO
Mit dem Recht auf Auskunft erhält der Betroffene eine umfassende Einsicht in die ihn angehenden Daten und einige andere wichtige Kriterien, wie beispielsweise die Verarbeitungszwecke oder die Dauer der Speicherung. Es gelten die in § 34 BDSG geregelten Ausnahmen von diesem Recht. - Recht auf Berichtigung – Art. 16 DSGVO
Das Recht auf Berichtigung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, unrichtige ihn angehende personenbezogene Daten korrigieren zu lassen. - Recht auf Löschung – Art. 17 DSGVO
Das Recht auf Löschung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, Daten beim Verantwortlichen löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Vorgaben zur Aufbewahrung vorliegen. Es gelten die in § 35 BDSG geregelten Ausnahmen von diesem Recht. - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 DSGVO
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, eine weitere Verarbeitung der ihn angehenden personenbezogenen Daten vorerst zu verhindern. Eine Einschränkung tritt vor allem in der Prüfungsphase anderer Rechtewahrnehmungen durch den Betroffenen ein. - Recht auf Datenübertragbarkeit – Art. 20 DSGVO
Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, die ihn angehenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format vom Verantwortlichen zu erhalten, um sie ggf. an einen anderen Verantwortlichen weiterleiten zu lassen. - Recht auf Widerspruch – Art. 21 DSGVO
Das Recht auf Widerspruch beinhaltet die Möglichkeit für Betroffene der weiteren Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Beschwerderecht
Sie haben als Betroffener das Recht nach Art. 77 DSGVO, sich über datenschutzrechtliche Verstöße beim Landesdatenschutzbeauftragten zu beschweren. In unserem Fall ist das der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit NRW.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die InformationsfreiheitCopyright © 2023
Impressum & Datenschutzerklärung
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.